Feste und Feiertage

Feste und Feiertage in Myanmar

In Myanmar gibt es Feste und Feiertage in jedem Monat. Die meisten sind entweder kulturell oder religiös geprägt und werden in ganz Myanmar gefeiert. Nur wenige sind regional begrenzt. Auffällig bei den Feierlichkeiten ist der Zusammenhang mit Voll- und Halbmond: Besonders oft fallen Daten auf eine bestimmt Mondkonstellation. Die Daten der meisten Festivitäten werden nach dem traditionellen myanmarischen Kalender bestimmt. Wir haben Ihnen die Feste nach Monaten unterteilt. So erhalten Sie schnell einen Überblick für die besonderen Tage während Ihrer Myanmar-Reise.

Januar

Das Ananda Tempel-Fest

Das Ananda Tempel-Fest ist wohl das berühmteste Fest in Bagan. Seit der Zeit der Bagan Epoche wird es traditionell jährlich gefeiert. Es gilt der Ehrung Buddhas und des Tempels. Für Zuschauer ist es ein besonderes Highlight, weil viele Menschen aus den umliegenden Dörfern mit Ochsenkarren anreisen. Sie übernachten dann in selbst eingerichteten Camps und führen in dieser Zeit einen eher einfachen und traditionellen Lebensstil.

  • Datum: Ein bestimmter Vollmond (dem sogenannten Pyatho, nach dem traditionellen burmesischen Kalender)
  • Dauer: 15 Tage
  • Ort: Bagan

Das Kachin Manaw-Fest - Neujahr der Kachins

Die Kachin gehören zu den größten ethnischen Gruppen in Myanmar. Das Kachin Manaw-Fest ist die Feier des neuen Jahres für die Kachin. Auch viele Menschen aus dem Ausland reisen an, um bei dem Fest dabei zu sein. Es wird vor allem gemeinsam getanzt. Der Manaw ist ein traditioneller Tanz zur Verehrung der “Nat”. “Nat” sind übernatürliche Wesen. Heutzutage wird der Manaw Tanz jedoch eher als folkloristische Tradition wahrgenommen: Etwa zwei Drittel der Kachin gehören dem christlichen Glauben an.

  • Datum: Während der ersten Woche im Januar
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Myitkyina, Kachin Staat

Das Naga-Neujahrsfest

Die Naga sind eine Volksgruppe, die aus etwa 49 unterschiedlichen Stämmen besteht. Am Naga Neujahrsfest kommen alle zusammen und begrüßen gemeinsam das neue Jahr mit viel Gesang, Tanz und Vorführungen am Lagerfeuer. Viele unterschiedliche Trachten können bewundert werden. Früher war es für Touristen nicht möglich dieses Festival zu besuchen. Das hat sich mittlerweile jedoch geändert und ist definitiv ein sehenswertes Schauspiel.

  • Datum: 14. bis 16. Januar
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: Lahe oder Layshi in der Sagaing Region

Februar

Das Kyaik Khauk Pagoden-Fest (Thanlyin)

Thanlyin liegt 25 km von Yangon, für die Fahrt sollte man gut eine Stunde einplanen. Wie auf den meisten Pagoden-Festen wird eine bunte Abendunterhaltung durch Zats, Anyeints und Bühnenshows abgehalten. Die in der Umgebung wohnenden Einheimischen reisen mit ihren Ochsenkarren hauptsächlich kurz vor dem Vollmondtag an.

  • Datum: Nach dem traditionellen myanmarischen Kalender am 5. Waxing
  • Dauer: 7 Tage
  • Ort: Thanlyin (Syriam), Yangon Region

Das Mahamuni Pagoden-Fest 

Das Mahamuni Pagoden-Fest in Mandalay ist ein bedeutendes Fest in Myanmar. Die Buddha Statue Mahamuni soll laut Überlieferungen angefertigt worden sein, während Buddha höchstpersönlich vor Ort war. Sie ist mit einer Goldschicht von 15 Zentimetern Dicke überzogen. Zur Feier werden große Lagerfeuer errichtet und Essen für die Mönche angerichtet. Meistens wird Klebreis mit Ingwer, Kokosnuss und Sesam in einer großen Pfanne zubereitet.

  • Datum: Nach dem traditionellen myanmarischen Kalender am 14. Waxing
  • Dauer: 14 Tage
  • Ort: Mandalay

Das Hta-ma-ne-Fest 

Das Hta-ma-ne ist ein Fest zu Ehren Buddhas und beginnt früh morgens am Vollmondtag. Es wird in mehreren Teams Klebreis zubereitet, der für Buddha gespendet werden soll. Die Gewinner bekommen in einer speziellen Zeremonie Preise überreicht. Der hergestellte Klebreis wird dann als Spende unter den Zuschauern und Teams verteilt.

  • Datum: Vollmondtag im Tabodwe Monat
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: ganz Myanmar

Das Ko Gyi Kyaw Geisterfest

Das Ko Gyi Kyaw Geisterfest verehrt einen Geist, der stets fröhlich ist, mit Vorliebe trinkt und Glücksspiele veranstaltet. Zu Ehren dieses Geistwesens wird viel gesungen und getanzt. Der Heimatort des Ko Gyi Kyaw ist in Yayzagyo und liegt in der Mandalay Region.

  • Datum: Nach dem traditionellen myanmarischen Kalender vom 3. bis 10. Waxing
  • Dauer: 8 Tage
  • Ort: Pakhan, Yayzagyo Gemeinde, Magwe Region

Die Novitiation Zeremonie

Für Eltern in Myanmar ist es eine der wichtigsten Aufgaben, dem Sohn der Familie zu ermöglichen eine Zeit lang die Lehren Buddhas zu studieren. Es ist die höchste Ehre, die sie erlangen können, ihn als Lehrling nach Sangha zu schicken. Die Novitiation Zeremonie findet in den Schulferien vor dem Wasserfest statt. Es wird die Aufnahme der Söhne in der Sangha gefeiert. Die männlichen Nachkommen verkleiden sich als Prinzen und es findet eine große Parade rund um die Pagode statt.

  • Datum: In den Schulferien, vor dem Wasserfest
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: ganz Myanmar

Das Shwe Nattaung Pagoden-Fest

Das Pagodenfest in der Shwe Nattaung Pagode ist das größte Pagoden Fest in der Bago Region. Die Pagodenanlage soll in der Pyu Epoche erbaut worden sein. Zahlreiche Pilger aus den umliegenden Orten fahren zum Fest. Sie nutzen dafür die traditionellen Ochsenkarren und bleiben zum Teil in Zelten und Camps über mehrere Tage vor Ort. 

  • Datum: Nach dem traditionellen myanmarischen Kalender am 8. Waxing
  • Dauer: 8 Tage
  • Ort: Shwe Taung, Bago Region

Das Maw Tin Zun Pagoden-Fest

Das Maw Tin Zun Pagodenfest ist das einzige direkt am Meer gelegene Fest in Myanmar. Die Pagode ist in Pathein gelegen und von Yangon gut mit einem Boot zu erreichen. Zahlreiche Sonnenschirme zieren die Deltastadt Pathein, wodurch sie weltweit Bekanntheit erlangte. Jedes Jahr werden viele Besucher von diesem Festival angelockt. 

  • Datum: Nach dem traditionellen myanmarischen Kalender vom 8. Waxing bis zum Vollmond
  • Dauer: 8 Tage
  • Ort: Laputta Gemeinde, Südwestküste Myanmars

Weitere Feste im Februar

  • Baw-Gyo Fest (Pagodenfest bei Hsipaw im Shan-Staat)
  • Zalun Pyi-Taw-Pyan (Fest der Buddhastatue in Zalun)
  • Pindaya Shwe Oo Min Pagoden-Fest (Ehrung der Buddhastatuen und Abbildungen in den Pindaya Höhlen im Süden des Shan Staates)
  • Kekku Pagoden-Fest (Pagodenfest im antiken Pagoden-Komplex Kekku im Süden des Shan Staates)
  • Shwe Saryan Pagoden-Fest (volkstümlich anmutendes Tempelfest in der Mandalay Region)
  • Shwedagon Pagoden-Fest (Alaungdaw Khathapa Pagode Fest Tempelfest in Yangon)
  • Alaungdaw Khathapa Pagoden-Fest (Tempelfest in der Sagaing Region)

März

Das Panguni Utram - Vollmondtag des Panguni Monats der Tamilen

Das Panguni Utram ist ein sehr bedeutendes Fest der Tamilen zum Vollmond im März. Für die Hindus ist es die wohl wichtigste Feier des Jahres. Es ist auch für Zuschauer sehr interessant zu beobachten: Ausländer sind hier herzlich willkommen. Der zentrale Tag des Festivals ist der Vollmondtag und findet hauptsächlich auf dem Gelände des Sri Angala Eswari Munieswar Swamy Tempels im Dorf Pelikha statt. Jedoch wird in weiten Teilen Myanmars gefeiert. Zahlreiche Rituale finden hier statt und können zum Teil stundenlang beobachtet werden. Ein besonderes Highlight ist der Feuerlauf. Einige Mutige laufen über glühende Kohle und stapfen danach durch eine Grube, die mit Ziegenmilch gefüllt ist. Zum Abschluss werden die Füße mit Kurkuma eingerieben, was eine gelbe Färbung ergibt. 

  • Datum: Vollmondtag im März oder April
  • Dauer: 10 Tage
  • Ort: weite Teile Myanmars, unter anderem in der Yangon Region

April

Das Thingyan - Wasserfest und Myanmars Neujahr

Das Thingyan ist als Wasserfest bekannt und ist die Feier zur Begrüßung des neuen Jahres in Myanmar. Es ist das wohl interessanteste und spannendste Ereignis in Birma. Im ganzen Land finden riesige Wasserschlachten statt bei denen sich die Menschen gegenseitig mit Wasser überschütten. Viel Spaß und eine ausgelassene Stimmung sind vorprogrammiert. In den zahlreichen hübsch dekorierten Pavillons wird Musik gespielt. Generell wird während des Festes viel gesungen und getanzt. Das Wasser gilt als Symbol für die Reinigung von Körper, Geist und Seele. Mit diesem Ritual starten die Burmesen gereinigt und frisch in das neue Jahr. Alle Altlasten werden losgelassen und ein großer Teil der Bevölkerung nutzt diese Gelegenheit für gute Taten. Es wird beispielsweise gefastet, Fische werden freigesetzt, Pagoden und Klöster besucht und gespendet. In Myanmar und unter den Besuchern ist das Wasserfest definitiv eines der beliebtesten kulturellen Ereignisse des Jahres.

  • Datum 13. bis 17. April
  • Dauer: 5 Tage
  • Ort: ganz Myanmar

Das Shwe Maw Daw Pagoden-Fest

Das Pagodenfest Shwe Maw Daw ist für die Aufführung von klassischen Theatergruppen bekannt. Sie zeigen hier ihr gesamtes Repertoire, um das Fest zu ehren und im folgenden Jahr wieder dabei sein zu dürfen. Es ist das wohl berühmteste Festival in Bago.

  • Datum: Nach dem traditionellen myanmarischen Kalender vom 8. Waxing
  • Dauer: 13 Tage
  • Ort: Bago

Mai

Das Salon Fest

Die Salon oder Moken sind die Bewohner von Myeik und dem Mergui Archipelago. Sie sind die einzigen Menschen in Myanmar, die die meiste Zeit des Jahres auf Booten leben. Nur während der Regenzeit bleiben sie auf dem Land. Seit vielen Generationen betreiben sie die gleichen Techniken für Bootsbau und Fischerei. Sie haben Ihre eigene Kultur, Gewohnheiten und Traditionen, zu denen das Salon Fest gehört. Während des Festes wird im Dorf gegessen, getrunken, gesungen und getanzt. Alle Bewohner kommen zusammen und spenden Essen. Es wird für eine ertragreiche Saison, guten Handel und Gesundheit gebetet.

  • Datum: Ende April, nach dem Wasserfest
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Myeik, Archipelago

Das Ritual des fließenden Wassers der Pappelfeigen

Vor rund 2500 Jahren soll Buddha unter einer Pappelfeige die Erleuchtung gehabt haben. Während einer Meditation erlangte er den erleuchteten Zustand und seitdem wird dieses Ereignis mit dem Ritual des fließenden Wassers der Pappelfeigen zelebriert. Jedes Jahr zum Vollmondtag im Mai kommen zahlreiche Pilger auf das Gelände der Pagoden und begießen die Pappelfeigen mit Wasser. Dadurch sollen sie vor der großen Hitze im Mai bewahrt werden.

  • Datum: Vollmondtag
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: ganz Myanmar, rund um die Pagoden

Juni

Das Pakokku Thiho Shin Pagode Fest

Das Pakokku Thiho Shin Pagode Fest ist eines der wichtigsten Feste für den Ort Pakokku und die Städte westlich des Irrawaddy Flusses. Das riesige Volks- und Tempelfest ist bekannt für das vielfältige Produktangebot mit Handelsgut aus der Region. Es ist besonders sehenswert für alle, die an den Waren der Einheimischen interessiert sind. Hier finden Sie unter anderem einzigartige von Hand geflochtene Körbe, frische und getrocknete Gewürze und Tabakwaren. Besonders beliebt bei den burmesischen Frauen ist die Thanaka. Thanaka ist eine organische Make-Up Creme, die aus der Rinde der Thanaka Bäume hergestellt wird. Die Gegend ist berühmt für ihre ertragreichen Thanaka Bäume.

  • Datum: Nach dem traditionellen burmesischen Kalender am 8. Waxing
  • Dauer: 15 Tage
  • Ort: Pakokku, Zentral- Myanmar

Juli

Das Waso Vollmond Fest

Im Juli beginnt die Zeit des Monsunregens und mit ihm die dreimonatige buddhistische Fastenzeit. Das wird zum Waso Vollmond Fest gefeiert. Währenddessen dürfen Mönche das Kloster nur während des Tages verlassen und sie sind dazu verpflichtet, ihre tägliche Runde zu machen, um Essen zu erhalten. Dabei spielt es keine Rolle ob es regnet oder nicht. In dieser Zeit werden Ersatz- Roben gespendet und den Mönchen gewidmet. In der buddhistischen Fastenzeit geht es nicht um den Verzicht auf Nahrung oder Wasser, sondern auf die Fokussierung auf die Lehren Buddhas und die Meditation.

  • Datum: Vollmondtag
  • Dauer: variabel, um die Mitte des Monats Juli
  • Ort: ganz Myanmar

Das Waso Chinlone Fest

Chinlone ist eine Ballsportart die in einem Team von meistens 6 Mitgliedern gespielt wird. Es geht darum gemeinsam einen Ball mit den Beinen in der Luft zu halten: Und das möglichst ästhetisch und lange. Über 1200 Teams nehmen jährlich am Waso Chinlone Fest teil. Es wird als eine Art Wettbewerb abgehalten und dauert oft länger als einen Monat. Im Jahr 2009 waren es ganze 48 Tage. Dieses Sportereignis ist das größte Myanmars und lockt viele Besucher an. Das Ballspiel zu beobachten ist faszinierend und wird von live Musik und Moderation begleitet. Chinlone soll es seit bereits über 1500 Jahren in Myanmar geben. Die Teilnehmer müssen höchst konzentriert sein und erreichen nicht selten einen meditativen Zustand. Chinlone wird zu Ehren Buddhas gespielt und erfreut sich großer Beliebtheit in Myanmar.

  • Datum: Nach dem Vollmond
  • Dauer: bis zu 48 Tage
  • Ort: Gelände der Maha Muni Pagode in Mandalay

August

Das Taung Pyone Geisterfest

An dem Ort Taung Pyone sollen zwei Brüder hingerichtet worden sein, die dem König Bagans im 11. Jahrhundert dienten. Sie wurden daraufhin zu “Nats”. “Nats” sind übernatürliche Wesen oder Geister. Mit dem Fest zu Ehren dieser beiden Brüder sollen ihre Geister milde gestimmt werden. Die Burmesen glauben, dass die Nats sowohl Glück als auch Unheil bringen können und möchten sich deshalb mit ihnen gut stellen. Während der Feierlichkeiten werden ihnen Lebensmittel, wie etwa gebratenes Hühnchen oder gegrillte Hasen und Getränke gewidmet. Zusätzlich spielen live Orchester und es wird viel getanzt.

  • Datum: Nach dem traditionellen burmesischen Kalender am 8. Waxing
  • Dauer: 8 Tage
  • Ort: Taung Pyone Dorf, nahe Mandalay

Das Yadana Gu Geisterfest

Im Yadana Gu Geisterfest wird die Mutter der beiden hingerichteten Brüder geehrt. Sie gilt als Beschützerin der Frauen und soll sehr mächtig sein. Außerdem ist sie die Göttin des Popa- Berges in der Nähe von Bagan. In Popa Crest liegt der wichtigste Schrein, der ihr gewidmet ist.

  • Datum: Nach dem traditionellen burmesischen Kalender vom 1. bis 8. Wanging
  • Dauer: 8 Tage
  • Ort: Amarapura, Mandalay Region

September

Das Manuha Pagode Fest

Das Manuna Tempelfest ist insbesondere für internationale Zuschauer absolut sehenswert. Zu Beginn des ersten Festtages tragen die Frauen der Dörfer ihre schönsten Trachten und bringen Spenden zur Pagode. Üblicherweise in Form von Servierbrettern, die mit Früchten und Kuchen bestückt sind. Später am Tag wird eine Parade veranstaltet. Junge Männer marschieren durch die Straßen und tragen große Papierfiguren. Das können Helden, Geistliche oder Tiere sein. In der Nacht gibt es zahlreiche Vorführungen und Tänze. Zum Abschluss werden am nächsten Morgen noch einmal Nahrungsmittel Spenden zur Pagode und zu den Mönchen gebracht.

  • Datum: 1 Tag vor dem Vollmond
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: Myinkaba Dorf, Bagan, Mandalay Region

Das Phaung Daw Oo Pagode Fest

Die Phaung Daw Oo Pagode ist eine der berühmtesten in Myanmar. Und das nicht ohne Grund: Sie liegt in der Mitte des Inle- Sees und beherbergt fünf Statuen Buddhas. Das Highlight des Tempelfestes ist die Anreise zur Pagode. Auf Booten reisen tausende Pilger an und veranstalten Bootsrennen. Zu Ehren Buddhas werden auf Servierbrettern angerichtete Blumen und Früchte zum Schrein in die Mitte des Sees gebracht.

  • Datum: Nach dem traditionellen burmesischen Kalender am 1. Waxing
  • Dauer: 18 Tage
  • Ort: Inle See, im südlichen Shan Staat

Oktober

Das Lichtfest

Mit dem Lichtfest endet die buddhistische Fastenzeit. Es wird zu Ehren Buddhas abgehalten. Er soll zu dieser Zeit auf die Erde zurückgekehrt sein, nachdem er drei Monate lang im Sitz der Himmlischen gepredigt hatte. Seine Anhänger begrüßten ihn in der Nacht mit zahlreichen Laternen und Lampen. Symbolisch werden heutzutage die Häuser mit farbenfrohen Kerzen und Laternen geschmückt.

  • Datum: 1 Tag vor dem Vollmond
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: ganz Myanmar

Das Kyauk Taw Gyi Pagode Fest

Im Mittelpunkt des Kyauk Taw Gyi Tempelfestes steht eine riesige aus Marmor gemeißelte Buddhastatue. Das Fest wird mit einem bunten Karneval gefeiert und ist absolut sehenswert. Ganz in der Nähe des Tempels kann der Markt der Einheimischen besucht und schöne Souvenirs entdeckt werden. In der Pagode kann auch gemeinsam mit den Mönchen zu Ehren Buddhas gebetet werden. Das Festival bietet somit ein kontrastreiches Programm aus Ruhe und Zurückgezogenheit, sowie einer lebendigen Feier.

  • Datum: 1 Tag vor dem Vollmond
  • Dauer: 4 Tage
  • Ort: Mandalay

Das Fest der tanzenden Elefanten

In der Nähe der Pagode in Kyaukse findet am ersten Tag des Festes ein Tanzwettbewerb statt. Zwei Männer treten gegeneinander an und der Gewinner erhält Gold als Preis. Das Besondere daran: Beide stecken in jeweils einem großen Elefanten- Kostüm. Üblicherweise wird es aus bunten Stoffen und Bambus hergestellt. Am nächsten Tag wird der Pagode Ehre erwiesen indem Blumen und Früchte auf Servierbrettern gebracht werden. 

  • Datum: 1 Tag vor dem Vollmond
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: Kyaukse, südöstlich von Mandalay

Das Kaunghmudaw Pagode Fest

Zu den bekannteren Pagoden in Zentral- Myanmar gehört auch die Kaunghmudaw Pagode. Bei diesem Tempelfest stehen zahlreiche Ochsenkarren rund um das Tempelgelände. Sie sind mit verschiedensten Produkten beladen und werden während des Festivals verkauft. Das können handgeflochtene Schilf- Matten, Seidenbekleidung, Gewürze und vieles mehr sein. Alle haben jedoch gemeinsam, dass es regionale Güter sind. Die Pilger, die mit den Karren angereist sind, übernachten in Zelten oder auf einfachen Teppichen und Matten unter den Bäumen.

  • Datum: Vollmondtag
  • Dauer: 5 Tage
  • Ort: Sagaing Region

Das Shwe Kyin Lichtfest

Jedes Jahr nach Vollmond wird das Shwe Kyin Lichtfest gefeiert. Während des Tages finden die unterschiedlichsten Ruderwettbewerbe statt: Zum Beispiel das synchronisierte Paddeln. Hier sind jeweils reine Männer- Teams und reine Frauen- Teams am Start. Doch der Höhepunkt des Shwe Kyin findet erst statt, wenn die Sonne untergegangen ist und die Nacht begonnen hat. Denn dann werden hunderte Kerzen auf das Wasser gesetzt, was ein wunderschönes, atmosphärisches Glitzern im Dunkeln zaubert.

  • Datum: Nach dem Vollmond
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Shwe Kyin Creek, Shwe Kyin Gemeinde, Bago Region

November

Das Tazaungmon Vollmond Fest

Am Ende der Regenzeit werden neue Kleider und Schuhe für die Mönche benötigt, weil diese durch den Regen stark beansprucht wurden. An einem Vollmondtag im November gibt es die Khathein Zeremonie. Zu diesem besonderen Anlass werden den Mönchen Spenden gewidmet. Es werden Geld und zahlreiche Sachspenden für die Klöster gesammelt. Die Mönche erhalten neue Roben, Schuhe, Handtücher, Seife und allerlei Utensilien für den Alltag.

  • Datum: Am Vollmondtag
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: ganz Myanmar

Das Heißluftballon Festival

Absolut atemberaubend ist das Heißluftfestival Tazaungdaing in Taungyi im Süden des Shan Staates. Viele Touristen kommen extra im November nach Myanmar, um dieses einmalige Event nicht zu verpassen. Tagsüber findet ein Wettbewerb statt. Es geht darum wer die schönsten Papier- Heißluftballons in Tierformen gefertigt hat. Nachts steigen die Papiertiere dann am Himmel auf und hinterlassen einen zauberhaften Anblick. Typischerweise werden als Vorlage für die Papier- Heißluftballons zum Beispiel Vögel, Schweine, Fische, Eulen, Ochsen oder Elefanten gewählt. Der Anblick am Himmel gleicht einem leuchtenden Zoo. Ein wahrlich einmaliges Fest!

  • Datum: Am Vollmondtag
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: Taunngyi, im südlichen Shan Staat

Der ganznächtliche Wettbewerb im Roben weben

In der Nacht vor dem Vollmond im November findet der Wettbewerb im Roben-weben statt. In nur einer Nacht werden komplette Roben für die Mönche gewebt und in der Morgendämmerung gespendet. Vor allem in der Shwedagon Pagode ist dieses Fest erhalten geblieben. Als Myanmar noch monarchisch regiert wurde, fand der ganznächtliche Wettbewerb im Roben-weben in fast allen Dörfern des Landes statt.

  • Datum: Abend vor dem Vollmond
  • Dauer: 1 Nacht
  • Ort: Shwedagon Pagode, Yangon und in anderen Pagoden Myanmars

Das Shwezigon Pagode Fest

Am Tag des Vollmondes wird in der Shwezigon Pagode ein großes Ritual gefeiert. Die Pilger und Dorfbewohner übergeben den Mönchen und ihren Lehrlingen mit Almosen gefüllte Körbe. Parallel dazu findet ein Volksfest statt, bei dem die Einheimischen ihre handgefertigten Waren verkaufen, wie beispielsweise Glas- Töpfe und Tröge, handgewobene Seidenkleidung und Bettwaren.

  • Datum: Am Vollmondtag
  • Dauer: 15 Tage
  • Ort: Nyaung U, nahe Bagan, Mandalay Region

Das Phowintaung Pagode Fest

Das Phowintaung Pagode Fest ist ein traditionelles Tempelfest. Die Pilger versammeln sich um die Pagode und viele Einheimische reisen mit Ochsenkarren an. Diese sind mit ihren selbst hergestellten Waren reich bestückt und werden auf dem Tempelgelände verkauft. Handgewebte Textilien, Thanaka- Paste und Gewürze sind nur wenige Beispiele für die zahlreichen Güter vor Ort.

  • Datum: 1 Tag vor Vollmond
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: Monywa, Sagaing Region

Das Shwesandaw Pagode Fest

Zu Ehren Buddhas pilgern zahlreiche Anhänger zum Tempelfest der Shwesandaw Pagode. Hier soll sich in der “Halle des heiligen Zahns” ein ganz besonderes Relikt befinden: Buddhas Zahn. Während des Festivals können Besucher die Halle betreten und vor Ort beten. Die Feierlichkeit zur Shwesandaw Pagode gehört zu den am meisten von Pilgern besuchten Festen in ganz Myanmar.

  • Datum: Am Vollmondtag
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Pyay, Bago Region

Dezember

Das Mae Lamu Pagode Fest

Eines der bekanntesten Tempelfeste in der Yangon Region ist das Mae Lamu Pagoden Fest. Zur Ehrerbietung Buddhas rezitieren die Mönche 24 Stunden lang ohne Unterbrechung die heiligen Schriften. Zum Abend des Festes gibt es verschiedene Programme, die der Unterhaltung dienen. Das können zum Beispiel Dramen, Filme und andere Bühnenvorstellungen sein. Üblicherweise spenden die Besucher und Pilger Almosen, wie etwa Schuhe und Roben, für die Mönche. Auch Geldspenden für das Kloster werden gerne gesehen.

  • Datum: Nach dem traditionellen burmesischen Kalender am 8. Waxing
  • Dauer: 8 Tage
  • Ort: Nördliche Okkalapa Gemeinde, Yangon Region

Das Kyaik- hti- yo “Goldener Fels” Pagode - Fest der neuntausend Lampen

Der Kyaik-hti-yo ist ein Felsbrocken, der mit Gold überzogen wurde. Der magische goldene Fels befindet sich direkt an der Kante eines Hanges und balanciert dort dicht am Abgrund: Ein faszinierender Anblick. Beim Fest der neuntausend Lampen pilgern zahlreiche Buddhisten zum Kyaik- hti- yo um dort eine Lampe zur Begrüßung des neuen Jahres anzuzünden. Insgesamt leuchten am Ende neuntausend Lampen, rings um das Plateau des goldenen Felsbrockens.

  • Datum: Am Abend des 31. Dezembers
  • Dauer: 1 Abend
  • Ort: Kyaik- hti- yo “Goldener Feld” Pagode, Mon Staat

Weitere Themen

Verhaltensweisen Menschen

Reisetipps » Kultur » Verhaltensweisen Menschen Verhaltensregeln im Umgang mit der Bevölkerung Gerade die Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung werden ihre Reise nach Myanmar zu etwas ganz Besonderem machen und …

Verhaltensweisen Menschen weiterlesen »

Verhaltensweisen religiöse Stätten

Reisetipps » Kultur » Verhaltensweisen religiöse Stätten Verhaltensweisen in Tempeln und religiösen Stätten Zu jeder Reise nach Myanmar gehört mindestens ein Besuch der zahlreichen, beeindruckenden Tempel und religiösen Stätten dazu. …

Verhaltensweisen religiöse Stätten weiterlesen »

Bevölkerung

Reisetipps » Kultur » Bevölkerung Myanmar Bevölkerung Die Republik der Union Myanmar ist ein Vielvölkerstaat mit etwa 56 Millionen Einwohnern, von denen ungefähr 70 Prozent auf dem Land beheimatet sind. …

Bevölkerung weiterlesen »

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Angebote für Ihre Myanmar Reise

Lassen Sie sich inspirieren von unseren vorgeplanten Myanmarreisen, die wir gerne Ihren individuellen Wünschen anpassen.

Wir schnüren mehrmals im Jahr unsere Wanderschuhe, um für Sie die schönsten Trekking-Touren in Myanmar zu erkunden.

Entdecken Sie mit uns das letzte Paradies: 800 Inseln, unberührte Strände, feinsandige Buchten, ausgedehnte Korallenriffe und See-Nomaden.

Begeben Sie sich mit uns auf eine unvergessliche Flussreise und entdecken Sie auf beschauliche Weise die kulturelle Vielfalt des Landes.

Meer, Sonne, weißer Sand, Palmen und kristallklares Wasser – die schönsten Orte zum Entspannen und Erholen an Myanmar`s Stränden.

Mit lokalem Charme und Flair – planen Sie gemeinsam mit uns Ihren Aufenthalt in Yangon, Mandalay, Bagan und am Inle-See.