
Transportmittel
Auf Grund der aktuellen Situation sind die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt. Das heißt oft bleibt Ihnen nichts anders übrig als zu den als vorwiegend sicher geltende Städte und Regionen (u.a. Ngapali Beach, Bagan, und Flughafen Heho nahe der Stadt Kalaw sowie Inle-See) zu fliegen.
Unterwegs mit dem Flugzeug
Es gibt verschiedene Fluglinien, die innerhalb Myanmars verkehren. Meistens handelt es sich um ausrangierte Flugzeuge europäischer Fluglinien. Die als vorwiegend sicher geltenden Destinationen, die gut mit dem Flugzeug zu erreichen sind, sind Yangon, Mandalay, Nyaung Oo (Bagan) und Heho (südlicher Shan Staat).
Die Tickets können Sie vor Ort im Reisebüro buchen oder per Mail ein Angebot im Reisebüro anfordern. Die Tickets können Sie dann im Reisebüro abholen. Beachten Sie jedoch, dass längst nicht alle Reisebüros die Zahlung mit Kreditkarte akzeptieren, häufig werden Sie bar in US-Dollar bezahlen müssen. Auch Kyat werden in den meisten Fällen nicht akzeptiert.
Das zulässige Gepäckgewicht beträgt bis 20 kg plus ein Handgepäckstück bis 8 kg pro Person.
Bitte vergessen Sie nicht, dass jedes Gepäckstück vor der Abgabe am Flughafen mit Namen und (Mobil-)Telefonnummer versehen sein sollte.
Seien Sie außerdem nicht überrascht, wenn es zu Flugzeitänderungen kommt. Dies geschieht regelmäßig. Lassen Sie sich daher am besten 1-2 Tage vor dem Flug die Zeit noch einmal rückbestätigen. Manchmal kommt es sogar vor, dass ein Flug früher als ursprünglich geplant startet.
Unterwegs mit dem Bus
Für Touristen stehen aktuell nur die Strecken von Yangon nach Mandalay und von Yangon nach Bagan zur Verfügung. Falls Sie einen Abstecher zum Inle-See machen möchten, müssen Sie nach Heho fliegen und von dort mit einem Taxi über Shwe Nyaung nach Nyaung Shwe (Inle-See) fahren. Auf Grund der nächtlichen Ausgangssperre fahren die meisten Busse tagsüber.
Besonders entspannt von einem Ziel zum anderen kommt man mit dem VIP-Bus, manchmal auch als Expressbus bezeichnet. Jede Reihe besteht aus 3 Sitzen pro Reihe, einer auf der einen Gangseite, zwei auf der anderen. Es werden Zwischenstopps zum Essen eingelegt. Toiletten sind in den Bussen nicht vorhanden.
Neben den VIP-Bussen gibt es noch weitere Buslinien, sie unterscheiden sich in Preis und Komfortabilität. Die Tickets für Langstrecken kosten zwischen 6.000 bis 30.000 Kyat.
Am Busbahnhof kann es etwas unübersichtlich zugehen. Sie können daher ihren Taxifahrer bitten, Sie direkt zum entsprechenden Bus zu fahren. Es empfiehlt sich, spätestens eine halbe Stunde vor Abfahrt am Busbahnhof einzutreffen. Packen Sie für die teils stark klimatisierten Busse unbedingt warme Kleidung ein. Auch Kopfhörer sind empfehlenswert, da in den Bussen häufig laute lokale Musik gespielt wird.
Bustickets können Sie problemlos in den überall vorhandenen Reisebüros, online über 12go.asia oder die offizielle Transportseite Myanmars buchen. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist möglich. Tickets können auch kurzfristig erworben werden, gerade um das burmesische Neujahrsfest im April kann es jedoch passieren, dass Tickets schnell ausverkauft sind.
Unterwegs mit dem Zug
Aus Sicherheitsgründen werden keine Zugtickets an Ausländer verkauft. Das betrifft auch die bei Touristen beliebten Strecken von Mandalay über Pyin Oo Lwin nach Hsipaw, von Thazi über Sin Taung nach Kalaw und weiter nach Shwe Nyaung (Inle-See).
Unterwegs mit dem Motorroller oder Fahrrad
Um sich innerhalb der Städte oder Tempelanlagen fortzubewegen sind auch E-Roller eine praktische Möglichkeit. Viele Hotels bieten die Möglichkeit sich einen E-Roller auszuleihen, besonders in Bagan ist es ein beliebtes Transportmittel.
Einen Führerschein benötigen Sie nicht. Prüfen Sie jedoch vor dem Ausleihen den E-Roller unbedingt auf eventuelle Mängel.
Auch Fahrräder sind eine tolle Möglichkeit, um Myanmar zu erkunden. Das auf Radtouren spezialisierte Reisebüro „Uncharted Horizons“ in Yangon bietet nach wie vor täglich Halb-/Ganztages-Radtouren zu den schönsten Gegenden rund um Yangon. Sehr beliebt ist die Tour von Dala nach Twante.
Unterwegs mit dem Taxi
Innerhalb der Städte können Sie sich am einfachsten mit dem Taxi fortbewegen. Der Fahrpreis wird vor der Fahrt verhandelt. Der Mindestpreis liegt bei 2.000 Kyat (Stand April 2023: 0,90 Euro) Wenn Sie mit dem Taxifahrer zufrieden sind, können Sie ihn auch bitten, auf Sie zu warten oder ihn nach einer Tagestour zu einem Festpreis fragen. Hierfür müssen Sie mit mindestens 60.000 Kyat rechnen. Um sicher an ihr Ziel zu kommen, lassen Sie sich ihr Ziel am besten im Hotel in myanmarischer Sprache notieren.
Neben einem Taxi können Sie sich auch über die App Grap ein Taxi rufen, wo Sie vor Fahrtantritt Abfahrtsort und Ziel eingeben können.

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne bei der Individualisierung Ihrer Traumreise.
Weitere Themen
Beste Reisezeit
Reisetipps » Reisevorbereitungen » Beste Reisezeit Beste Reisezeit Wann nach Myanmar reisen? Myanmar ist immer eine Reise Wert und grundsätzlich kann man Myanmar das gesamte Jahr über besuchen. In Myanmar …
Visum und Einreise
Reisetipps » Reisevorbereitungen » Visum und Einreise Myanmar Visum Visum und Einreise nach Myanmar Jeder der nach Myanmar einreisen möchte benötigt ein gültiges Visum, sowie einen mindestens noch 6 Monate …
Alkohol und Drogen
Reisetipps » Reisevorbereitungen » Alkohol und Drogen Alkohol und Drogen Was gibt es zu beachten? Myanmar ist vor allem bei kulturinteressierten Reisenden ein beliebtes Reiseziel. Anders als beispielsweise in Thailand …
Packliste
Reisetipps » Reisevorbereitungen » Packliste Packliste Tipps & Infos für Ihre Reise nach Myanmar Ihre Reise nach Myanmar ist gebucht. Und nun stehen Sie vor der Frage, was Sie auf …
Jahreszeiten, Wetter und Monsum
Reisetipps » Reisevorbereitungen » Jahreszeiten, Wetter und Monsum Der Monsun, die Jahreszeiten und das Wetter Myanmar ist ein Land mit vielen Gesichtern. Das äußert sich nicht nur in seiner großen …
Geld-Preise
Reisetipps » Reisevorbereitungen » Geld-Preise Myanmar Geld, Preise & Währung alle Informationen rund um das Thema Geld & Währung in Myanmar Die Landeswährung in Myanmar ist der Kyat (ausgesprochen: ch-yat). …
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Angebote für Ihre Myanmar Reise
Lassen Sie sich inspirieren von unseren vorgeplanten Myanmarreisen, die wir gerne Ihren individuellen Wünschen anpassen.
Wir schnüren mehrmals im Jahr unsere Wanderschuhe, um für Sie die schönsten Trekking-Touren in Myanmar zu erkunden.
Entdecken Sie mit uns das letzte Paradies: 800 Inseln, unberührte Strände, feinsandige Buchten, ausgedehnte Korallenriffe und See-Nomaden.
Begeben Sie sich mit uns auf eine unvergessliche Flussreise und entdecken Sie auf beschauliche Weise die kulturelle Vielfalt des Landes.
Meer, Sonne, weißer Sand, Palmen und kristallklares Wasser – die schönsten Orte zum Entspannen und Erholen an Myanmar`s Stränden.
Mit lokalem Charme und Flair – planen Sie gemeinsam mit uns Ihren Aufenthalt in Yangon, Mandalay, Bagan und am Inle-See.